Aufgaben M-R


Objektabhängigkeiten oder Referenzen anzeigen

  1. Öffnen Sie das Eigenschaftsfenster für das Objekt.
  2. Im Register "Allgemein" klicken Sie auf "Abhängigkeiten".

Die Seite "Bezugnahmen" zeigt Objekte, auf die sich dieses Objekt bezieht. Die Seite "Referenziert von" zeigt Objekte, die sich auf dieses Objekt beziehen.

Zurück zur Aufgabenliste.

Objekte anzeigen, die ein Segment benutzen

  1. Öffnen Sie das Eigenschaftsfenster für das Segment.
  2. Klicken Sie auf das Register "Segmentbenutzung".
  3. Wählen Sie die Objekttypen, die in der Liste angezeigt werden sollen.

Zurück zur Aufgabenliste.

Objekte anzeigen, die einem Benutzer gehören

  1. Öffnen Sie das Eigenschaftsfenster für den Benutzer.
  2. Klicken Sie auf das Register "Dem Benutzer gehörende Objekte".
  3. Wählen Sie die Objekttypen, die in der Liste angezeigt werden sollen.

Zurück zur Aufgabenliste.

Plattenspiegelung deaktivieren

  1. Öffnen Sie das Eigenschaftsfenster für das Datenbankdevice, bei dem Sie die Spiegelung entfernen wollen.
  2. Wählen Sie das Register "Spiegelung".
  3. Aktivieren Sie die Option "Spiegel deaktivieren/entfernen".
  4. Unter "Device" geben Sie an, welches Device Sie deaktivieren wollen.
  5. Als "Aktion" wählen Sie "Vorübergehend deaktivieren".

Zurück zur Aufgabenliste.

Plattenspiegelung wieder aktivieren

  1. Öffnen Sie das Eigenschaftsfenster des betreffenden Datenbankdevices.
  2. Wählen Sie das Register "Spiegelung".
  3. Aktivieren Sie die Option "Spiegeldevice".
  4. Klicken Sie auf "Übernehmen". Adaptive Server reaktiviert die Spiegelung mit dem im Suchpfad für die Spiegelung angegebenen Spiegeldevice.

Zurück zur Aufgabenliste.

Prozeduren für die Datenbankwiederherstellung planen

Wenn bei Ihrer Installation ein Datenträgerfehler auftritt, hängt die Wiederherstellungsstrategie vom Zustand der Sicherung von Datenbank und Transaktionslog ab. Im Allgemeinen verfahren Sie folgendermaßen:
  1. Wiederherstellung des Transaktionslogs, um die Transaktionen zu erfassen, die seit der letzten Sicherung des Transaktionslogs ausgeführt wurden.
  2. Wiederherstellung der Datenbank von der letzten kompletten Datenbanksicherung.
  3. Wiederherstellung aller Sicherungen des Transaktionslogs nacheinander vom Zeitpunkt der letzten Datenbanksicherung bis zum Zeitpunkt des Datenträgerfehlers.

Zurück zur Aufgabenliste.

Prozeduren und Trigger neu kompilieren

  1. Wählen Sie die Tabelle, für die Sie die Prozeduren und Trigger neukompilieren wollen.
  2. Wählen Sie Datei | Neukompilieren. Wenn die Prozeduren und Trigger, die dieser Tabelle zugeordnet sind, zum nächsten Mal ausgeführt werden, werden sie neukompiliert. Sie können auch dafür sorgen, dass eine Prozedur bei jeder Ausführung neukompiliert wird, indem Sie bei der Erstellung der Prozedur die Option "Neukompilieren" aktivieren.

Zurück zur Aufgabenliste.

 

Weiter mit Aufgaben S-Z