Inhaltsverzeichnis Überblick Menüs Fenster Schaltflächen
Überblick
jisql ist ein einfach zu benutzender Editor für Transact-SQL (T-SQL), mit dem Sie folgende Aufgaben erledigen können:jisql ist in Java geschrieben und nutzt die Java Foundation Classes (JFC), die zu Swing gehören.
- Zusammenstellung von T-SQL-Anweisungen über eine grafische Benutzeroberfläche
- Ausführen von T-SQL-Abfragen
- Anzeige von Abfrageergebnissen als Text oder in tabellarischer Form
- Speichern der Eingabe oder der Ergebnisdaten in Standard-Dateiformaten, die in andere Anwendungen importiert werden können (z.B. Microsoft Excel oder bcp)
jisql ist für intuitives Verständnis ausgelegt und setzt voraus, dass Sie Kenntnisse in Transact-SQL und Sybase-Datenbankservern besitzen.
Das Verbindungsfenster enthält Schaltflächen und Auswahllisten, das Eingabefenster, das Ausgabefenster, das Statusfenster und das verschiebbare Menü. Die Höhe der Fenster kann angepasst werden, indem die horizontale Trennlinie zwischen den Fenstern nach oben oder unten gezogen wird.
jisql unterstützt Mehrbyte-Zeichensätze, um Daten in unterschiedlichen Schriften anzeigen zu können. Sie müssen prüfen, ob die Umgebung des Rechners richtig eingestellt ist. Beispielsweise müssen Sie unter UNIX besonders auf die Umgebungsvariablen LC_CTYPE und LANG achten. Sie müssen auch prüfen, ob die gewünschten Schriften auf Ihrem Rechner installiert sind.
jisql unterstützt das Input Method Framework, so dass Sie Text in einem Eingabefenster auch über eine lateinische Tastatur in Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch eingeben können, obwohl diese Sprachen Tausende von Zeichen verwenden. Weitere Hinweise finden Sie unter Sun Microsystem's Input Method Framework Overview.
Fragen und Kommentare senden Sie bitte an die jConnect Newsgroup unter:
- news://forums.sybase.com/sybase.public.jconnect40
- news://forums.sybase.com/sybase.public.jconnect50
Inhaltsverzeichnis Überblick Menüs Fenster Schaltflächen